Kommunale Finanzhoheit Bedeutung

Suchen

Kommunale Finanzhoheit

Kommunale Finanzhoheit Logo #42000 Die kommunale Finanzhoheit umfasst das Recht der Gemeinden und Gemeindeverbände, ihre Einnahmen und Ausgaben eigenverantwortlich zu bewirtschaften. Dieses Recht ist in Art. 28 GG ausdrücklich aufgeführt und fällt unter die kommunale Selbstverwaltung. Aus der Finanzhoheit folgt das Recht der Kommunen, selbstständig Abgaben zu erheben, zu verwa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunale_Finanzhoheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.